AHNENFORSCHUNG    Genealogiekunst    FAMILIENFORSCHUNG
 
Künstlerische Gestaltung vom Stammbaum bis zur Ahnentafel
nach familiengeschichtlichen Forschungsergebnissen
  
Privatgalerie auf Gut Leye in Osnabrück - Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung
Stammbäume
Ahnentafeln
Wappen
Aphorismen-Baum
Privatgalerie Kalligrafie Presse Home/Kontakt
«
Kehler Zeitung - 24.12.2001 »
Kirchenbücher führen auf die Spur der Vorfahren
 
Willstätt-Sand (fe). Dieter Vö- gele aus Sand stellte der Bevöl-
kerung am Samstag im alten Kindergarten seine Arbeit als Ahnenforscher vor. Vögele be- schäftigt sich seit längerem mit der Ahnenforschung.
Bei der Suche nach den Vor- fahren ist Dieter Vögele vor al- lem auf alte Kirchenbücher an- gewiesen. Deren Aufzeichnun- gen gehen bis ins 17. Jahrhun- dert, teils noch früher zurück, während die Standesämter in der Regel nur für die neuere Zeit Auskunft geben können.
Bei der jetzt vorgestellten Ah- nentafel, die Vögele im Auftrag einer Familie aus Diersburg er- stellte, konnte er die Vorfahren bis 1626 aufzeigen, insgesamt elf Generationen.
Bei Ahnentafeln werden alle Vorfahren berücksichtigt, wäh- rend beimStammbaum nur die Vorfahren gleichen Namens er- fasst werden.
  Dieter Vögele aus Sand beschäftigt sich mit Ahnenforschung
  Am Samstag stellte er in seinem Heimatort sein Hobby vor

   Dieter Vögele präsentiert eine von ihm aufgezeichnete Ahnentafel.      Foto: Günter Ferber
   Künstlerische Gestaltung (handkalligrafiert und koloriert): F. Wehage-Dubbert, 2001